CASE STUDY

Globale Farbenmarke verzeichnet 90 % Steigerung bei Meta-Anzeigen mit Conversios SST

90%
Meta-Anzeigen-Konvertierungen

Ein führender Farbenhersteller kämpfte mit unvollständigem Conversion Tracking und Datenverlust bei Meta Ads, Google Ads und GA4. Die Marketingagentur Mediafreaks arbeitete mit Conversios zusammen, um diese Herausforderungen zu lösen. serverseitiges Tracking und Multi-Channel-Datensynchronisierung. Innerhalb weniger Wochen konnte der Kunde Folgendes feststellen:

  • 90 % mehr Meta-Anzeigen-Conversions
  • 50 % Steigerung der Google Ads-Conversions
  • GA4 Tracking vs. Woocommerce Datendiskrepanz

Über den Kunden und unsere Partnerschaft

Der Kunde, ein globaler Farbenhersteller, wollte eine bessere Nachverfolgung seiner Online-Marketingaktivitäten. Allerdings waren die Daten inkonsistent und Adblocker verhinderten die Nachverfolgung von Conversions.

Medienfreaks wandte sich an Conversios aufgrund unserer Expertise im Bereich serverseitiges Tracking und Conversion API (CAPI). Unsere ENTERPRISE bot die richtige Lösung, um Tracking-Fehler zu beheben und sicherzustellen, dass alle Conversions genau aufgezeichnet wurden.

Die Herausforderung des Conversion Trackings

 

Inkonsistentes Conversion Tracking

Wichtige Aktionen wie Käufe gingen verloren, sodass sich der wahre Erfolg der Kampagne nur schwer messen ließ.

Werbeblocker, die Daten blockieren

Die Abhängigkeit von clientseitigen Skripten (wie dem Facebook-Pixel) führte zu unvollständigen Daten, wenn Benutzer Werbeblocker verwendeten.

Eingeschränkte plattformübergreifende Sichtbarkeit

Der Farbenhersteller konnte keine Daten von Meta, Google Ads und GA4 erfassen, was zu einer nicht optimalen Multi-Channel-Attribution führte.

Warum sich Conversios als strategischer Partner für Multi-Channel-Attribution herausgestellt hat

Wir bei Conversios haben fortschrittliche Tracking-Lösungen entwickelt, die diese Hürden direkt angehen:

  • Serverseitiges Tracking über die Conversion API (CAPI) stellt den Datenfluss auch bei aktiven Werbeblockern sicher.
  • Enterprise Plan integriert sich nahtlos mit Facebook, Google Ads und GA4, und liefert eine genaue Ereigniszuordnung für eine bessere Google Ads-Optimierung.
  • Unser ganzheitliches E-Commerce-Analyse-Framework zentralisiert Daten und ermöglicht schnelle Entscheidungen über mehrere Kanäle hinweg.

Durch die Anpassung unseres Ansatzes haben wir eine einheitliche Ansicht der Benutzeraktionen bereitgestellt, den Datenverlust bekämpft und die ROI-Verbesserung gesteigert.

 

Einführung von Server-Side-Tracking: Der Enterprise-Ansatz von Conversios

 

Schnelle Bereitstellung

Unsere Entwickler bei Conversios implementierten die Enterprise-Plan für serverseitiges Tracking innerhalb einer Woche, wodurch die Ausfallzeiten für den E-Commerce-Betrieb des Farbenherstellers minimiert wurden.

Einrichten der Meta Conversion API (CAPI)

We konfigurierte FBCAPI sodass Ereignisse wie Käufe und Aktionen zum Hinzufügen in den Einkaufswagen direkt in das System von Meta eingespeist werden und Werbeblocker umgangen werden.

GA4-Datengenauigkeit

Alle Konvertierungsereignisse wurden in GA4 korrekt zugeordnet, um sicherzustellen, dass das Tracking mit den tatsächlichen WooCommerce-Verkaufsdaten übereinstimmte.

Plattformübergreifende Synchronisierung

Unsere Lösung garantierte einen kontinuierlichen Ereignisfluss über Meta Ads, Google Ads und GA4 und lieferte dem Farbenhersteller robuste, genaue Messwerte.

 

Wichtige Geschäftsergebnisse

 

  • 90 % Anstieg bei Meta-Anzeigen-Conversions

Nach der Integration verzeichnete der Hersteller einen Anstieg der Meta-Anzeigenkonvertierungen dank unseres serverseitigen Trackings, das zuvor verlorene Ereignisse erfasste.

  • 50 % mehr Google Ads- und GA4-Conversions

Mit saubereren, konsistenteren Daten konnte der Kunde seine Gebote und die Zielgruppenausrichtung optimieren und so eine Verbesserung der gemeldeten Conversions um 50 % erzielen.

  • Verbesserte Multi-Channel-Attribution

Der Kunde profitiert jetzt von genauen Daten über alle Plattformen hinweg, was zu besseren Kampagnenentscheidungen und datengesteuerten Anlagestrategien führt.

  • 98 % der Datendiskrepanzen zwischen GA4 und WooCommerce behoben

Wir haben eine ausgefeilte Tracking-Lösung implementiert, indem wir GA4-Ereignisparameter konfiguriert, Attributionsmodelle angepasst und serverseitiges Tracking integriert haben, um Datenabweichungen zwischen GA4 und WooCommerce zu minimieren und so genaue Berichte und Analysen sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

F: Wie hilft die Meta Conversion API dabei, Lücken im Anzeigen-Tracking zu schließen?
A: Meta CAPI gewährleistet serverseitiges Event-Tracking und hilft Werbetreibenden, Browserblocker zu umgehen und genauere Conversions aufzuzeichnen.

F: Warum gab es eine Nichtübereinstimmung zwischen den GA4- und WooCommerce-Daten?
A: Die Diskrepanz wurde durch fehlende Ereigniszuordnungen und clientseitige Limits verursacht. Conversios hat das Problem durch serverseitige Integration und GA4-Parameterverfeinerung behoben.

F: Was ist der Vorteil der serverseitigen Verfolgung für Meta- und Google-Anzeigen?
A: Serverseitiges Tracking liefert zuverlässigere Daten, selbst wenn Benutzer Cookies deaktivieren oder Skripte blockieren – was zu einer besseren Optimierung und einem höheren Return on Ad Spend (ROAS) führt.

Warum Conversios wählen?

Conversios hat die Art und Weise, wie wir Benutzeraktionen verfolgen, grundlegend verändert. Endlich haben wir einen vollständigen Überblick über unseren Funnel – keine Lücken mehr. Das ist ein entscheidender Faktor für unser digitales Wachstum.

Lilie

Marketing Director

Sind Sie bereit, Ihre Konvertierungen mit serverseitigem Tracking zu steigern?

Verbessern Sie das Conversion-Tracking und treffen Sie bessere Marketingentscheidungen.

Nach oben scrollen