Für B2B-Vermarkter ist es wichtiger denn je, die richtigen Entscheidungsträger zu erreichen. LinkedIn-Profil-Targeting in Microsoft Ads bietet hierfür eine leistungsstarke Möglichkeit. Durch die Nutzung echter LinkedIn-Daten, einschließlich Unternehmen, Branche und Berufsfunktion, ermöglicht diese Funktion Werbetreibenden, hochrelevante Botschaften an professionelle Zielgruppen im gesamten umfangreichen Microsoft-Netzwerk zu übermitteln.
Mit neuen Verbesserungen, die 2025 eingeführt werden, darunter eine breitere Kampagnenkompatibilität und ein detaillierteres Reporting, ist LinkedIn Profile Targeting zu einem unverzichtbaren Tool für Marken geworden, die das Engagement steigern, hochwertige Leads generieren und messbare Ergebnisse erzielen möchten. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die neuesten Updates, die schrittweise Einrichtung und erweiterte Strategien, um diese einzigartige Targeting-Funktion optimal zu nutzen.
Was ist LinkedIn-Profil-Targeting in Microsoft Ads?
LinkedIn Profile Targeting ist eine einzigartige Zielgruppenfunktion in Microsoft Ads, mit der Werbetreibende Nutzer anhand ihrer beruflichen Eigenschaften in ihren LinkedIn-Profilen erreichen können. Im Gegensatz zum herkömmlichen Targeting nach demografischen Merkmalen oder Interessen nutzt diese Funktion verifizierte LinkedIn-Daten wie Unternehmen, Branche und Funktion. Dies ermöglicht Marketingfachleuten einen direkten Draht zu den Fachkräften, die für ihre Geschäftsziele am wichtigsten sind.
Mit LinkedIn Profile Targeting können Sie:
- Ziel des Unternehmens: Erreichen Sie Mitarbeiter bestimmter Organisationen, unabhängig davon, ob Sie sich auf Schlüsselkunden konzentrieren oder Wettbewerber ausschließen.
- Ziel nach Branche: Passen Sie Ihre Kampagnen an Fachleute an, die in den Branchen arbeiten, die für Ihre Produkte oder Dienstleistungen am relevantesten sind.
- Ziel nach Berufsfunktion: Übermitteln Sie Nachrichten an Benutzer mit bestimmten Rollen oder Verantwortlichkeiten, beispielsweise aus den Bereichen IT, Marketing, Finanzen oder Geschäftsführung.
Diese Integration ist exklusiv für Microsoft-Anzeigen Und bietet einen Wettbewerbsvorteil für B2B-Kampagnen, indem sichergestellt wird, dass Ihre Anzeigen von den richtigen Personen im richtigen Geschäftskontext zur richtigen Zeit gesehen werden. Ab 2025 unterstützt diese Funktion eine größere Bandbreite an Kampagnentypen und bietet noch detailliertere Targeting-Optionen. Damit ist sie ein Eckpfeiler für jede ergebnisorientierte digitale Marketingstrategie.
Was gibt es Neues beim LinkedIn-Profil-Targeting im Jahr 2025?
Die Möglichkeiten des LinkedIn-Profil-Targetings in Microsoft Ads wurden 2025 deutlich erweitert und sind damit noch wertvoller für Marketer, die professionelle Zielgruppen präzise und effizient erreichen möchten. Hier sind die wichtigsten Updates und Verbesserungen, die Sie in diesem Jahr kennen sollten:
- Integration der Performance Max-Kampagne: LinkedIn Profile Targeting ist jetzt verfügbar in Kampagnen für maximale Performance, sodass Sie professionelles Targeting über mehrere Kanäle hinweg nutzen können, darunter Suche, Display und native Platzierungen. Diese Integration hilft Ihnen, Reichweite und Conversions zu maximieren und gleichzeitig die Relevanz der Zielgruppe zu erhalten.
- Erweiterte Targeting-Attribute: Zusätzlich zu Unternehmen, Branche und Funktion stehen einigen Konten jetzt auch neue Targeting-Filter wie Dienstalter und Unternehmensgröße zur Verfügung. Diese Optionen ermöglichen eine noch detailliertere Zielgruppensegmentierung und Kampagnenanpassung.
- Größere regionale Verfügbarkeit: Microsoft hat LinkedIn Profile Targeting in weiteren Ländern und Regionen eingeführt und steht damit einer größeren Anzahl von Werbetreibenden weltweit zur Verfügung. Überprüfen Sie stets Ihr Konto, um die aktuelle Verfügbarkeit in Ihren Zielmärkten zu bestätigen.
- Erweiterte Berichterstattung und Analyse: Das Reporting-Dashboard bietet nun tiefere Einblicke in LinkedIn-Zielsegmente. Sie können Leistungsmetriken verfolgen wie Impressionen, Klicks, Conversions und Kosten pro Akquisition nach LinkedIn-Attribut, sodass Sie Kampagnen mit größerer Sicherheit optimieren können.
- Verbesserte Zielgruppenschichtung: Sie können LinkedIn Profile Targeting jetzt einfacher mit anderen Zielgruppensignalen kombinieren, wie zum Beispiel Remarketing-Listen und benutzerdefinierte Zielgruppen. Dies ermöglicht erweiterte Targeting-Strategien und eine bessere Kampagnenleistung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So richten Sie LinkedIn-Profil-Targeting in Microsoft Ads ein
Die Einrichtung von LinkedIn-Profil-Targeting in Microsoft Ads ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt. So erreichen Sie ab 2025 die richtigen Fachkräfte für Ihre Kampagnen:
- Wählen Sie Ihren Kampagnentyp
Wählen oder erstellen Sie eine Kampagne, die LinkedIn-Profil-Targeting unterstützt: Suche, Zielgruppe, Shopping oder maximale Leistung. - Gehen Sie zu den Kampagneneinstellungen
Navigieren Sie innerhalb Ihrer ausgewählten Kampagne zum Bereich „Einstellungen“. Die Targeting-Optionen für LinkedIn finden Sie normalerweise unter „Einstellungen“. - LinkedIn-Profilattribute hinzufügen
Suchen Sie nach dem Abschnitt „LinkedIn-Targeting“ und wählen Sie Ihre bevorzugten Attribute aus:- Unternehmen (bis zu 1,000 pro Kampagne)
- Branche
- Tätigkeitsbereich
- (Falls verfügbar) Dienstalter und Unternehmensgröße
- Gebotsanpassungen festlegen
Verwenden Sie Gebotsanpassungen, um hochwertige Segmente zu priorisieren und Ihre Anzeigen für die wichtigsten Zielgruppen wettbewerbsfähiger zu machen. - Mit anderen Zielgruppen kombinieren
Ergänzen Sie LinkedIn Profile Targeting mit anderen Zielgruppensignalen wie Remarketing-Listen oder benutzerdefinierte Zielgruppen für verfeinertes Targeting. - Speichern und starten Sie Ihre Kampagne
Überprüfen Sie Ihre Einstellungen, legen Sie Ihr Budget fest und starten Sie. Überwachen Sie die Leistung regelmäßig und optimieren Sie sie bei Bedarf.
Pro Tip:
Wenn Sie mehrere Kampagnen verwalten oder Berichte und Zielgruppen-Updates automatisieren möchten, sollten Sie die Verwendung eines Microsoft Ads-Integrationstool um diese Prozesse zu optimieren und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern
Praktische Anwendungsfälle für LinkedIn-Profil-Targeting in Microsoft Ads
LinkedIn Profile Targeting eröffnet B2B-Vermarktern und SaaS-Unternehmen eine Reihe wirkungsvoller Strategien. Hier sind einige der effektivsten Möglichkeiten, diese Funktion zu nutzen:
- Account-basiertes Marketing (ABM): Sprechen Sie Mitarbeiter bestimmter Unternehmen an Sie als Kunden gewinnen möchten. Konzentrieren Sie Ihre Anzeigen beispielsweise auf Entscheider führender Banken oder Unternehmen, die Ihrem idealen Kundenprofil entsprechen.
- Branchenspezifische Kampagnen: Passen Sie Ihre Nachrichten an verschiedene Branchen an, indem Sie Fachleute aus Bereichen wie Technologie, Gesundheitswesen oder Finanzen ansprechen und so für Relevanz und höheres Engagement sorgen.
- Rollenbasierte Personalisierung: Erreichen Sie Benutzer basierend auf ihrer beruflichen Funktion oder ihrem Dienstalter, wie etwa IT-Manager, Personalleiter oder Führungskräfte der obersten Führungsebene, mit SaaS-Produkten, die auf bestimmte Abteilungen oder Führungsrollen zugeschnitten sind.
- Event-Werbung und Rekrutierung: Machen Sie für bestimmte Berufsbezeichnungen oder Branchen Werbung für Webinare, Konferenzen oder Einstellungsinitiativen, fördern Sie die Anmeldungen und ziehen Sie Talente aus Zielunternehmen an.
- Saisonales Targeting und Targeting mit hoher Absicht: Passen Sie Gebote an oder erstellen Sie Kampagnen rund um wichtige Geschäftsperioden, um Sichtbarkeit und Conversions zu maximieren, wenn die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass Ihr Publikum aktiv wird.
- Reduzierung unnötiger Ausgaben: Indem Sie Ihre Zielgruppe auf die relevantesten Unternehmen, Branchen oder Berufsfunktionen beschränken, minimieren Sie verschwendete Impressionen und Klicks und verbessern so den Return on Advertising Spend (ROAS).
Zu erwartende Ergebnisse:
Werbetreibende, die LinkedIn-Profil-Targeting in Microsoft Ads verwenden, haben im Vergleich zu Kampagnen ohne dieses Targeting bis zu 16 % höhere Klickraten und 64 % höhere Konversionsraten gemeldet.
Fazit
LinkedIn-Profil-Targeting in Microsoft Ads hat sich 2 zu einem unverzichtbaren Tool für B2025B-Marketer und SaaS-Marken entwickelt. Mit erweiterten Funktionen, detaillierteren Berichten und leistungsstarken Anwendungsfällen können Sie die richtigen Experten erreichen, Ihre Kampagneneffizienz verbessern und bessere Geschäftsergebnisse erzielen. Nutzen Sie diese Funktionen noch heute, um im wettbewerbsintensiven B2B-Umfeld die Nase vorn zu behalten.
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist LinkedIn-Profil-Targeting in Microsoft Ads?
Dabei handelt es sich um eine einzigartige Funktion in Microsoft Ads, die es Werbetreibenden ermöglicht, Benutzer anhand ihrer beruflichen Attribute (Unternehmen, Branche, Berufsfunktion, Dienstalter) anzusprechen, die direkt aus ihren LinkedIn-Profilen abgerufen werden. So wird eine äußerst relevante Anzeigenschaltung gewährleistet.
F: Was ist neu beim LinkedIn-Profil-Targeting in Microsoft Ads für 2025?
Zu den wichtigsten Updates im Jahr 2025 gehören die Integration mit Performance Max-Kampagnen, erweiterte Targeting-Attribute (wie etwa Dienstalter und Unternehmensgröße für einige Konten), eine breitere regionale Verfügbarkeit sowie verbesserte Berichte und Analysen für tiefere Einblicke.
F: Wie richte ich die LinkedIn-Profilausrichtung in meiner Microsoft Ads-Kampagne ein?
Sie richten es innerhalb Ihrer ausgewählten Microsoft Ads-Kampagne (Suche, Zielgruppe, Shopping oder Performance Max) ein, indem Sie zu den Einstellungen navigieren, LinkedIn-Profilattribute (Unternehmen, Branche, Berufsfunktion) hinzufügen, Gebotsanpassungen festlegen und mit anderen Zielgruppensignalen kombinieren.
F: Kann ich LinkedIn Profile Targeting für Account-Based Marketing (ABM) verwenden?
Ja, es ist ein ideales Tool für ABM. Sie können gezielt Mitarbeiter wichtiger Unternehmen ansprechen, die Sie als Kunden gewinnen möchten, oder sich auf Entscheidungsträger in diesen Organisationen konzentrieren, wodurch Ihre Ansprache hochpräzise wird.
F: Welche Ergebnisse kann ich durch die Verwendung des LinkedIn-Profil-Targetings erwarten?
Werbetreibende berichten häufig von einer deutlich verbesserten Leistung, darunter bis zu 16 % höhere Klickraten (CTR) und 64 % höhere Konversionsraten im Vergleich zu Kampagnen ohne dieses erweiterte Targeting.