5 Minuten Lesen
September 5, 2024

Wie erstellt man einen WooCommerce Google Merchant-Produkt-Feed?


Ein WooCommerce Google Shopping-Feed ist im Wesentlichen ein Online-Katalog Ihrer Produkte, der alle erforderlichen Informationen wie Titel, Beschreibung, Bild und Preis in einem vom Google Merchant Center akzeptierten Format enthält. Nach der Integration verwendet Google diese Daten, um Ihre Produkte in verschiedenen Einkaufsergebnissen anzuzeigen, darunter:

  1. Kostenlose Produktlisten: Stellen Sie abschließend sicher, dass Ihr Produktziel bei Google Shopping-Suchen ohne Pay-per-Click angezeigt wird. 
  2. Google Shopping-Anzeigen: Erweitern Sie die Zielgruppe/Bindung Ihrer Kunden durch gezieltes Pay-per-Click (PPC)-Marketing. 
  3. Anzeigen mit lokalem Inventar: Machen Sie Ihre Kunden auf die Produkte aufmerksam, die in Ihrem Ladengeschäft (sofern vorhanden) erhältlich sind.

Die Vorteile der Verwendung eines WooCommerce Google-Produkt-Feeds sind unbestreitbar:

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Sprechen Sie Millionen aktiver Google-Verbraucher an, die nach ähnlichen Produkten wie Ihren suchen.
  • Erhöhte Markenbekanntheit: Erhöhen Sie die Anzahl der Menschen, die Ihre Marke und Produkte kennen.
  • Gezielte Werbung: Nutzen Sie Google Shopping Ads, um mit hoher Präzision die richtigen Kunden anzusprechen.
  • Verkäufe steigern: Sorgen Sie für mehr Verkehr in Ihrem Geschäft und erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher zu Kunden werden.
  • Verbesserte Effizienz: Automatisieren Sie den Prozess und vermeiden Sie die manuelle Aktualisierung von Produktlisten. So sparen Sie wertvolle Zeit.

Um die Erstellung und Verwaltung eines Google-Produkt-Feeds für WooCommerce zu vereinfachen, bietet das Conversios-Plugin eine intuitive Lösung. 

So funktioniert der Einrichtungsprozess:

  1. 1. Installieren und aktivieren Sie das Conversios-Plugin: Um zu beginnen, muss man das Conversios-Plugin aus dem WordPress-Plugin-Verzeichnis herunterladen und installieren. Nach der Installation kann das Plugin über das WordPress-Dashboard aktiviert werden.
  1. 2. Mit Google Merchant Center verbinden: Nach der Aktivierung fordert das Plugin den Benutzer auf, seinen WooCommerce-Shop mit Google Merchant Center zu verbinden oder zu synchronisieren. Dieser Vorgang wird durch den OS-Setup-Assistent vereinfacht, sodass Benutzer problemlos eine Verbindung herstellen können.
  1. 3. Produkt-Feed-Einstellungen konfigurieren: Nachdem die Verbindung wie oben beschrieben hergestellt wurde, können Benutzer mit der Einrichtung des Produkt-Feeds fortfahren. Dazu gehört die Entscheidung, welche Produkte angeboten werden sollen, die Festlegung der Feed-Sprache und Währung sowie die Kategorisierung der Produkte.
  1. 4. Generieren und übermitteln Sie den Feed: Beim Bereitstellen des Conversios-Plugins wird sofort ein standardmäßiger, Google-kompatibler Produkt-Feed erstellt. Dieser Feed wird dann mit allen erforderlichen Daten im korrekten Format direkt an das Merchant Center gesendet.

Möchten Sie die manuelle Arbeit überspringen? Probieren Sie die Conversios Product Feed Manager für WooCommerce – keine Codierung erforderlich.

Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr Google Merchant Center für den Empfang des WooCommerce Google Shopping-Feeds eingerichtet ist. Folgen Sie diesen Schritten:

Melden Sie sich beim Google Merchant Center an.: Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Google Merchant Center-Konto verfügen. Wenn nicht, erstellen Sie eines.

Greifen Sie auf den Bereich „Produkte“ zu: Navigieren Sie in der oberen Navigation zur Option „Produkte“ und klicken Sie auf „Feeds“.

Einen neuen Feed erstellen: Klicken Sie oben links auf das Pluszeichen, um einen neuen Feed einzurichten. Wählen Sie das entsprechende Verkaufsland, die Sprache und WooCommerce als Quelle aus.

Laden Sie den Feed hoch: Laden Sie den vom Conversios-Plugin generierten Feed unter der angegebenen URL hoch. Google analysiert den Feed und Ihre Produkte werden bei Google Shopping angezeigt.

Feed-Status überwachen: Überwachen Sie regelmäßig den Feed-Status im Merchant Center, um sicherzustellen, dass keine Fehler oder Probleme mit den aufgelisteten Produkten vorliegen.

Das Erstellen und Optimieren eines WooCommerce Google Merchant-Produktfeeds ist für Unternehmen, die ihre Reichweite über Google Shopping erweitern möchten, unerlässlich. Das Conversios-Plugin vereinfacht diesen Prozess und ermöglicht Ihnen die mühelose Erstellung und Verwaltung Ihres Produktfeeds. Indem sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können WooCommerce-Benutzer ihren Google Merchant-Produktfeed einrichten und ihr Verkaufspotenzial maximieren.

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist ein WooCommerce Google-Produkt-Feed?

Ein WooCommerce Google-Produktfeed ist eine strukturierte Liste von Produkten aus Ihrem WooCommerce-Shop, formatiert nach den Anforderungen des Google Merchant Centers. Er enthält Details wie Produkttitel, Beschreibung, Preis und Bild, sodass Produkte in Google Shopping und anderen Google-Plattformen angezeigt werden.

F: Warum ist die Verwendung eines Google-Produkt-Feeds für WooCommerce-Shops wichtig?

Es erhöht die Sichtbarkeit, steigert die Markenbekanntheit, ermöglicht gezielte Anzeigen über Google Shopping, steigert den Umsatz und automatisiert die Aktualisierung von Produktlisten, um Zeit zu sparen.

F: Wie vereinfacht das Conversios-Plugin die Erstellung von Produkt-Feeds?

Mit dem Conversios-Plugin können Sie Ihren WooCommerce-Shop mit dem Google Merchant Center verbinden, Produkt-Feeds automatisch generieren und diese ohne Programmierung verwalten. Es gewährleistet außerdem die Einhaltung der Google-Datenstruktur.

F: Kann ich WooCommerce-Produkte kostenlos bei Google Shopping auflisten?

Ja. Google bietet kostenlose Produktlisten an, die Nutzern Ihre Produkte ohne Kosten pro Klick anzeigen, sofern Ihr Produkt-Feed im Google Merchant Center genehmigt ist.

F: Welche Schritte sind erforderlich, um einen Google-Produkt-Feed über Conversios einzurichten?

Installieren Sie das Plug-In, stellen Sie eine Verbindung zum Google Merchant Center her, konfigurieren Sie die Feed-Einstellungen (wie Sprache und Kategorie), generieren Sie den Feed und senden Sie ihn zur Genehmigung an das Merchant Center.

Nach oben scrollen