12 Minuten Lesen
6. Juni 2024

Facebook Conversions API vs. Pixel: Welches ist das Beste für Ihr Marketing?


Als Online-Vermarkter wissen Sie vielleicht, wie wichtig es ist, das Kundenverhalten und -engagement zu verfolgen. Facebook bietet zwei leistungsstarke Tools zum Verfolgen der Benutzeraktivität auf Ihrer Website – das Facebook-Pixel und den Facebook-Conversions-API

Sowohl die Facebook Conversions API als auch Pixel haben ihre einzigartigen Vorteile und Einschränkungen, und die Entscheidung zwischen ihnen kann eine Herausforderung sein.

Dieser Artikel bietet jedoch einen umfassenden Vergleich, der sicherstellt, dass Sie über alle notwendigen Informationen verfügen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen erklärt Konvertierungs-API und Meta-Pixel, ihre Vorteile und wie man sie einrichtet.

Laut Metas Ads Transparency Report 2025 werden über 50 % der browserseitigen Conversions aufgrund von Datenschutzbestimmungen und Cookie-Einschränkungen nicht erfasst. Deshalb war die Wahl der richtigen Lösung noch nie so wichtig.

Übersicht über die Facebook Conversions API und Facebook Pixel

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Facebook Conversions API und Facebook Pixel sind.

Verständnis der Facebook Conversions API und Facebook Pixel

Facebook-Conversions-API

Das Facebook-Conversions-API ist ein Server-zu-Server-Tracking-Tool, mit dem Sie Kundendaten direkt an Facebook senden können, ohne dass Cookies erforderlich sind. Es sendet HTTP-Anfragen an den API-Endpunkt von Facebook und ermöglicht so die Verfolgung des Benutzerverhaltens auf Ihrer Website. Die Conversions API kommt Unternehmen zugute, die das Kundenverhalten verfolgen möchten, aber Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Cookie-Blockierung haben.

Facebook Pixel

Das Facebook Pixel ist ein Code, den Sie Ihrer Website hinzufügen, um das Benutzerverhalten zu verfolgen, z. B. Seitenaufrufe, In den Warenkorb legen und Käufe. Dies funktioniert durch die Platzierung von Cookies im Browser des Benutzers, die es Facebook ermöglichen, seine Aktivitäten auf Ihrer Website zu verfolgen und ihm relevante Anzeigen auf Facebook anzuzeigen. Das Facebook-Pixel kann Ihnen auch dabei helfen, die Effektivität Ihrer Anzeigen zu verfolgen, indem es Ihnen zeigt, wie viele Conversions Sie mit Ihren Anzeigen erzielen.

Was ist der Unterschied zwischen der Facebook Conversions API und Facebook Pixel?

Unterschied zwischen Facebook Conversions API und Facebook Pixel

Es gibt einige Unterschiede zwischen Facebook-Conversions-API und Facebook Pixel. Das größte Problem besteht darin, wie sie das Nutzerverhalten verfolgen.

Möglichkeit zur Verfolgung des Benutzerverhaltens

 

Conversion-API  Dieses Tool verwendet Server-zu-Server-Tracking, bei dem Ereignisdaten direkt von Ihrem Server an die Server von Facebook gesendet werden.

Pixel basiert auf Cookie-Tracking und funktioniert mithilfe des auf Ihrer Website platzierten JavaScript-Codes.

Der Hauptunterschied zwischen dem Facebook-Pixel und der Facebook Conversions API besteht darin, wie sie die Benutzeraktivität verfolgen.

Das Pixel setzt auf Cookies und verwendet in Ihre Website eingebetteten JavaScript-Code, um das Benutzerverhalten zu verfolgen.

Die Facebook Conversions API hingegen sendet Ereignisdaten direkt von Ihrem Server an die Server von Facebook. Diese direkte Datenübertragung macht die Conversions API zuverlässiger, da sie nicht von Cookie- oder Werbeblockern beeinflusst wird.

Datenerhebungsmethoden

Conversions-API: Mit dieser API können Sie Ihre benutzerdefinierten Ereignisse verfolgen und sie bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie etwa Offline- oder verzögertes Conversion-Tracking.

Pixel: Das Pixel zeichnet nur wesentliche Ereignisse auf, die Facebook beschreibt, und seine Tracking-Funktionen beschränken sich auf Browseraktionen.

Auswirkungen auf das Tracking

Conversions-API: Als serverseitige Lösung ist die Conversions API nicht von Problemen wie Cookie-Blockierung, Werbeblockern und anderen clientseitigen Problemen betroffen, die sich auf das Tracking auswirken.

Pixel: Das Pixel kann beim Tracking weniger effektiv sein, wenn es von den Änderungen im Browser-Datenschutz, Werbeblockern und Benutzer-Cookie-Einstellungen betroffen ist.

Obwohl Pixel schneller zu implementieren ist und Echtzeitberichte bereitstellt, ist es weniger vielseitig als die Conversions API. Insgesamt hängt die Entscheidung für den Einsatz eines dieser Tools von den Tracking-Anforderungen, dem technischen Kenntnisstand und der Einhaltung der Datenschutzgesetze ab. Die Kombination beider Tools ermöglicht Einblicke in das Nutzerverhalten und die Kampagnenleistung.

Vorteile der Verwendung der Facebook Conversions API

Die Facebook Conversions API bietet gegenüber dem Facebook Pixel mehrere Vorteile.

Kein lästiges Cookie-Blockieren

Einer der größten Vorteile besteht darin, dass es nicht durch Cookies oder Werbeblocker beeinträchtigt wird. Dies bedeutet, dass Sie das Nutzerverhalten auch dann verfolgen können, wenn diese einen Werbeblocker verwenden oder Cookies in ihrem Browser deaktiviert haben.

Datenschutz

Ein weiterer Vorteil der Conversions API besteht darin, dass sie zuverlässiger als das Pixel ist, da sie Daten direkt an die Server von Facebook sendet. Dadurch erhalten Sie genauere Daten zum Nutzerverhalten, die Ihnen dabei helfen können, fundiertere Marketingentscheidungen zu treffen.

Detaillierte Einblicke

Die Facebook Conversions API bietet ein hohes Maß an Flexibilität und ermöglicht Ihnen die Verfolgung benutzerdefinierter Ereignisse, die für Ihr Unternehmen am relevantesten sind. Wenn Sie beispielsweise einen E-Commerce-Shop betreiben, können Sie Ereignisse wie Produktansichten, das Hinzufügen zum Warenkorb und Käufe verfolgen. Dieser Grad der Anpassung ermöglicht es Ihnen, detailliertere Informationen über das Benutzerverhalten zu sammeln und fundiertere Marketingentscheidungen zu treffen.

Vorteile der Verwendung von Facebook Pixel

Das Facebook-Pixel bietet gegenüber der Conversions API auch mehrere Vorteile. Diese drei sind die Unterscheidungsmerkmale. Guck mal:

Einfache Einrichtung

Einer der größten Vorteile von Facebook Pixel ist sein benutzerfreundlicher Einrichtungsprozess. Sie müssen lediglich den Pixel-Code kopieren und auf Ihrer Website einfügen, und schon können Sie mit der Verfolgung des Benutzerverhaltens beginnen. Diese Einfachheit kann für Vermarkter mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen ein beruhigender Faktor sein.

Weit verbreitete Nutzung

Ein weiterer Vorteil des Pixels besteht darin, dass es weiter verbreitet ist als die Conversions API. Dies bedeutet, dass mehr Ressourcen für die effektive Nutzung des Pixels zur Verfügung stehen und mehr Tools von Drittanbietern wie Google Analytics integriert werden können.

Eignung für neue Unternehmen

Das Pixel eignet sich auch besser für Unternehmen, die gerade mit Facebook-Werbung experimentieren. Es lässt sich einfacher einrichten und wird häufiger eingesetzt, was es zu einem guten Tool für diese Unternehmen macht.

Wie richte ich die Facebook Conversions API ein?

Das Einrichten der Facebook Conversions API erfordert technische Kenntnisse, ist aber relativ einfach. Hier sind die Schritte zum Einrichten der Conversion-API:

  • Laden Sie das Conversios-Plugin herunter von Conversios.io.
  • Gehen Sie zu Ihrem Facebook Business Manager-Konto.
  • Navigieren Sie zum Events Manager und generieren Sie ein Conversions API-Zugriffstoken.
  • Fügen Sie das Zugriffstoken in die Einstellungen des Conversios-Plugins in Ihrem WordPress-Dashboard ein.

👉 Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserer detaillierten CAPI-Setup-Anleitung.

Wie richte ich Facebook Pixel ein?

Das Einrichten des Facebook-Pixels ist relativ einfach. Hier sind die Schritte zum Einrichten des Pixels:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Facebook Business Manager an und öffnen Sie den Event Manager.
  • Klicken Sie auf „Neue Datenquelle hinzufügen“ und wählen Sie „Facebook Pixel“ aus.
  • Befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen, um ein neues Pixel zu erstellen oder ein vorhandenes auszuwählen.
  • Kopieren Sie Ihre Pixel-ID und fügen Sie sie in das Conversios-Plugin ein, um das browserbasierte Tracking zu aktivieren.

Facebook Conversions API vs. Facebook Pixel: Für E-Commerce-Unternehmen

Sowohl das Facebook-Pixel als auch die Conversions-API sind wertvolle Tools für E-Commerce-Unternehmen. Das Pixel eignet sich besser für Unternehmen, die mit Facebook-Werbung beginnen, während die Conversions API flexibler und zuverlässiger ist.

  • Das Facebook Pixel eignet sich besser für Unternehmen, die gerade erst mit Facebook-Werbung beginnen. Es ist schnell eingerichtet und hilft sofort, Standardereignisse wie Käufe oder Seitenaufrufe zu verfolgen.

  • Die Facebook Conversions API hingegen bietet mehr Flexibilität und zuverlässiges Tracking – insbesondere für Geschäfte, die eine bessere Datengenauigkeit und Datenschutzkonformität wünschen.

Warum ist CAPI besser für E-Commerce geeignet?

Einer der größte Einer der Vorteile der Verwendung der Conversions API für E-Commerce-Unternehmen besteht in der Möglichkeit, benutzerdefinierte Ereignisse zu verfolgen, wie beispielsweise:

  • Produktansichten
  • In den Warenkorb
  • Käufe
  • Schritte zur Kaufabwicklung
  • Upsells oder Abonnement-Trigger

Diese Art der Nachverfolgung bietet tiefere Einblicke in das Benutzerverhalten und ermöglicht Ihnen die Durchführung intelligenterer und personalisierterer Werbekampagnen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil? Die Conversions API ist nicht von Cookie- oder Ad-Blockern betroffen. Das bedeutet, dass Sie auch dann noch genaue Ereignisdaten erfassen können, wenn Nutzer das Browser-Tracking deaktiviert haben, was mit iOS 14+ und datenschutzorientierten Browsern immer häufiger vorkommt.

 

Wählen Sie zwischen Facebook Conversions API und Facebook Pixel

Auswahl zwischen den Facebook-Conversions-API und den Facebook Pixel hängt von den Anforderungen und Zielen Ihres Unternehmens ab.

Wenn Sie sich Sorgen um Datenschutz, Tracking-Genauigkeit oder Cookie-Blockierung machen, ist die Conversions API die bessere Wahl.

Wenn Sie gerade erst mit Facebook-Werbung beginnen und eine einfache Lösung suchen, ist das Facebook-Pixel für den Anfang ein großartiges Tool.

Für E-Commerce-Geschäfte die benutzerdefinierte Ereignisse wie Produktansichten, Checkout-Schritte oder Upsells verfolgen möchten, ist die Conversions API leistungsfähiger und flexibler.

Aber wenn Sie nach etwas suchen, das einfach einzurichten Da es bereits von den meisten Werbeplattformen und -tools unterstützt wird, ist das Pixel eine starke Option.

Letztendlich hängt Ihre Entscheidung von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen ab.
Wir empfehlen, die Vor- und Nachteile der einzelnen Tools abzuwägen. In den meisten Fällen ist es am klügsten, beide Tools gleichzeitig zu verwenden.

✅ Mit Conversios können Sie ganz einfach integrieren sowohl Pixel als auch Conversions API mit nur einem Klick.

Wie arbeiten Conversion API und Meta Pixel zusammen?

Facebook Conversion API und Facebook Pixel arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein vollständiges Bild der Benutzeraktivität für eine bessere Anzeigenverfolgung und -optimierung zu liefern. Hier ist eine einfache Aufschlüsselung:

Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, nicht die richtigen Ereignisse zu verfolgen. Es ist wichtig, die für Ihr Unternehmen relevanten Ereignisse zu definieren und diese mithilfe der Tools zu verfolgen. Dadurch erhalten Sie genauere Daten zum Nutzerverhalten und können bessere Marketingentscheidungen treffen.

User-Interaktion

Wenn jemand mit Ihrer Website interagiert, verfolgen sowohl die Conversion API als auch Facebook Pixel diese Aktionen. Das Pixel erfasst browserseitige Ereignisse wie Seitenaufrufe oder Schaltflächenklicks, während die Conversion-API serverseitige Ereignisse wie Formularübermittlungen oder Käufe verfolgt.

Datensammlung

Das Facebook-Pixel sammelt in Echtzeit Daten direkt vom Browser des Benutzers und sendet diese Informationen an Facebook, um unmittelbare Benutzerinteraktionen anzuzeigen. Umgekehrt sammelt die Conversion API Ereignisdaten von Ihrem Server, die Aktionen umfassen können, die das Pixel möglicherweise übersieht, wie Offline-Konvertierungen oder verzögerte Ereignisse.

Datenübertragung

Das Pixel sendet Daten über den Browser des Benutzers, die durch Werbeblocker oder Cookie-Einschränkungen blockiert werden können. Die Conversion API sendet Daten jedoch direkt von Ihrem Server an Facebook und umgeht so diese Browsereinschränkungen.

Häufige Fehler, die Sie bei der Verwendung der Facebook Conversions API und Facebook Pixel vermeiden sollten

Bei Verwendung der Facebook-Conversions-API und Facebook Pixel gibt es mehrere häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, um ein genaues Tracking und eine bessere Anzeigenleistung zu gewährleisten:

1. Falsche Einrichtung
Einer der größten Fehler besteht darin, die Tools nicht richtig einzurichten. Es ist wichtig, alle Integrationsschritte sorgfältig durchzuführen – insbesondere bei der Konfiguration von Zugriffstoken oder Pixel-IDs – und das Setup zu testen, um sicherzustellen, dass die Ereignisse ordnungsgemäß ausgelöst werden.

2. Nicht die richtigen Ereignisse verfolgen
Verfolgen Sie die Ereignisse, die für Ihr Unternehmen wirklich wichtig sind. Definieren und priorisieren Sie Aktionen wie Käufe, Warenkorb-Inserate und Anmeldungen, um präzise und aussagekräftige Daten für Ihre Kampagnen zu sammeln.

3. Versäumnis, Ihre Daten zu überwachen
Überwachen Sie regelmäßig die erfassten Daten. Verwenden Sie Tools wie den Meta Events Manager oder die Conversios-Debug-Konsole, um Probleme frühzeitig zu erkennen und das Tracking bei Bedarf anzupassen.

Fazit

Sowohl die Facebook Conversions API als auch das Facebook Pixel sind leistungsstarke Tools zum Verfolgen des Benutzerverhaltens und der Interaktion auf Ihrer Website.

Das Facebook Pixel ist einfacher einzurichten und wird umfassend unterstützt, was es zu einer großartigen Option für Anfänger macht.
Das Conversion-APIist dagegen flexibler, datenschutzkonformer und zuverlässiger, insbesondere in der Cookie-beschränkten Landschaft des Jahres 2025.

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung zwischen beiden Tools Ihre Geschäftsanforderungen, Ziele und technischen Möglichkeiten. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie beide Tools gemeinsam, um die Datengenauigkeit und die Anzeigenleistung zu maximieren.

Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung?


Conversios macht es Ihnen leicht, indem es eine 1-Klick-Integration für Facebook CAPI und Pixel sowie Unterstützung für andere beliebte Pixel wie Microsoft Ads, Snapchat, TikTok, Pinterest und Twitter bietet.

 

Häufig gestellte Fragen

 

F: Was ist der Hauptunterschied zwischen Facebook Pixel und Facebook Conversions API?

Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie Daten erfasst werden. Facebook Pixel verwendet browserbasierte Cookies, um Benutzeraktionen zu verfolgen, während die Facebook Conversions API Daten von Server zu Server sendet und so ein präziseres Tracking ermöglicht, das unabhängig von Werbeblockern oder Browsereinschränkungen ist.

F: Ist die Facebook Conversions API in Bezug auf den Datenschutz besser als Facebook Pixel?

Ja, die Conversions API ist besser für den Datenschutz, da sie Daten direkt von Ihrem Server überträgt, Browserbeschränkungen des Benutzers umgeht und die Abhängigkeit von Cookies reduziert.

F: Kann ich Facebook Pixel und Conversions API zusammen verwenden?

Absolut. Die Kombination beider Technologien liefert ein umfassenderes Bild des Nutzerverhaltens, indem browser- und serverseitige Daten kombiniert werden.

F: Welches Tool ist einfacher einzurichten: Facebook Pixel oder Conversions API?

Facebook Pixel ist einfacher einzurichten. Es erfordert lediglich das Hinzufügen eines einfachen Code-Snippets zu Ihrer Website, während die Conversions API eine serverseitige Integration erfordert, die technischer sein kann.

F: Was ist für neue E-Commerce-Unternehmen besser: Pixel oder Conversions API?

Für neue Unternehmen empfiehlt sich Facebook Pixel aufgrund seiner einfachen Einrichtung. Wer jedoch Wert auf Tracking-Genauigkeit und Datenschutz legt, sollte zusätzlich die Conversions API implementieren.

F: Wie verbessert die Facebook Conversions API das Anzeigen-Tracking?

Es verbessert die Anzeigenverfolgung, indem zuverlässigere und umfassendere Daten, einschließlich benutzerdefinierter und Offline-Ereignisse, direkt von Ihrem Server an Facebook gesendet werden – selbst wenn die Browserverfolgung eingeschränkt ist.

F: Welche häufigen Fehler sollten bei der Verwendung von Facebook Pixel und Conversions API vermieden werden?

Häufige Fehler sind eine falsche Einrichtung, die Verfolgung falscher Ereignisse und mangelnde regelmäßige Leistungstests oder -überwachung. Die Gewährleistung der Ereignisgenauigkeit und der richtigen Konfiguration ist entscheidend.

Verwandeln Sie jeden Klick in Umsatz auf Facebook

Optimieren Sie Ihre Meta-Anzeigen, verfolgen Sie jede Konvertierung mit CAPI und weisen Sie den ROI nach – kein Code erforderlich.

Starten Sie das Tracking mit Conversios
Nach oben scrollen