Website-Tracking-Checker
5 Minuten Lesen
September 8, 2025

Was ist das Website-Tracking-Checker-Tool von Conversios und wie funktioniert es?


Wenn Sie einen Onlineshop betreiben, haben Sie wahrscheinlich viel in Anzeigen, Analysen und Remarketing investiert. Doch eine erschreckende Tatsache zeigt sich: Untersuchungen zeigen, dass bei fast 70 % der E-Commerce-Shops die Tracking-Einstellungen fehlerhaft oder unvollständig sind. Das bedeutet, dass Werbeausgaben verschwendet, Customer Journeys falsch erfasst und Umsatzdaten in Google Analytics oder Ads-Dashboards nicht stimmig sind.

Genau dieses Problem löst das Conversios Website Tracking Checker Tool. In diesem Leitfaden erklären wir, was das Tool ist, wie es funktioniert und warum es für jedes Unternehmen, das auf präzises Tracking zur Leistungsmessung und Umsatzsteigerung angewiesen ist, unverzichtbar ist.

Website-Tracking-Checker-Tool-Audit

Warum Tracking-Genauigkeit im E-Commerce wichtig ist

Jede Marketingentscheidung, sei es die Skalierung von Anzeigen, die Reduzierung von Kampagnen oder das Testen von Creatives, hängt von genauen Daten ab. Doch wenn das Tracking nicht funktioniert, treten Probleme auf:

  • Verlust von Werbeausgaben: Wenn Kaufereignisse nicht ausgelöst werden, werden Conversions auf Plattformen wie Google Ads oder Meta Ads zu niedrig angegeben.
  • Umsatzinkongruenzen: Ihr Geschäft weist möglicherweise einen Umsatz von 10,000 US-Dollar aus, GA4 meldet jedoch nur 7,500 US-Dollar. Wo sind die fehlenden 2,500 US-Dollar geblieben?
  • Verzerrter ROAS: Eine unvollständige Zuordnung führt dazu, dass profitable Kampagnen unterbrochen werden oder leistungsschwache Kampagnen überfinanziert werden.

Kurz gesagt: Fehlerhaftes Tracking führt zu fehlerhafter Entscheidungsfindung. Hier hilft das kostenlose Prüftool von Conversios, indem es sicherstellt, dass Sie den Zahlen vertrauen können, bevor Sie Geschäftsentscheidungen treffen.

Was ist das Conversios Website Tracking Checker Tool

Das Conversios Website Tracking Checker Tool ist ein kostenlos, browserbasiertes Audit-Tool, das Ihre Website auf Folgendes überprüft:

  • Fehlende oder defekte Pixel
  • Auslösen von Problemen bei Schlüsselereignissen wie Käufen, Hinzufügen zum Warenkorb oder Bezahlvorgang
  • GA4 Kaufereignisvalidierung und Erkennung von Umsatzinkongruenzen
  • Umsatzdiskrepanz zwischen Ihrem Geschäft und den Analyseplattformen

Im Gegensatz zu allgemeinen Tag-Auditing-Tools bestätigt der Conversios-Checker nicht nur, ob ein Pixel vorhanden ist. Er überprüft, ob Ihre Pixel korrekt ausgelöst werden, stellt sicher, dass die Ereignisdaten korrekt sind, und prüft, ob die Werte mit dem GA4-Kaufreporting übereinstimmen.

Wie funktioniert das Website-Tracking-Tool?

Die Durchführung Ihres ersten Audits ist einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse.

Schritt 1: Geben Sie die URL Ihrer Website ein

Scannen Sie Ihre Website mit dem Website-Tracking-Checker-Tool von Conversios

Gehen Sie zum Conversios Tracking Checker, geben Sie die URL Ihres Shops ein und klicken Sie auf Audit ausführen.

Schritt 2: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an

Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, um den Auditbericht zur Website-Verfolgung zu erhalten

Bevor der Audit-Score angezeigt wird, fragt das Tool nach Ihrer E-Mail-Adresse. Dadurch kann Conversios Ihren Tracking-Score generieren und ihn zusammen mit Empfehlungen zur Verbesserung Ihres Setups direkt an Ihren Posteingang senden.

Schritt 3: Ermitteln Sie Ihren Tracking-Score

Das Tool vergibt eine Punktzahl von 100 und unterteilt sie in Analytics, Anzeigen, Leistung und First-Party-Tracking. So erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Leistungsfähigkeit Ihres Setups.

Schritt 4: Überprüfen Sie erkannte Pixel, Cookies und Skripte

Sie sehen, welche Pixel ausgelöst werden, welche Cookies verfolgt werden und welche Skripte auf Ihrer Website geladen werden. Bei Problemen wird jedes Skript mit der Option „Verbessern“ gekennzeichnet.

Schritt 5: Verbesserungsstrategien

Das Tool hebt umsetzbare Empfehlungen hervor, wie etwa die Aktivierung des serverseitigen Trackings, die Behebung von GA4-Kaufereignissen oder die Implementierung von Facebook CAPI – um Ihr Setup zu stärken.

Verbesserungsstrategien

Hauptfunktionen des Conversios Tracking Checker

  • Pixelpräsenz und -validierung: Sehen Sie sofort, ob Ihre Google-, Meta-, TikTok- oder Microsoft Ads-Pixel live sind und ausgelöst werden.
  • GA4-Kaufereignistest: Überprüfen Sie, ob Ihre GA4-Property Kaufereignisse mit genauen Umsatzwerten erfasst.
  • Warnmeldungen zu Umsatzabweichungen: Identifizieren Sie Lücken zwischen Ihren Shop-Umsätzen und GA4-Berichten.
  • Multi-Channel-Unterstützung: Scannen Sie alle wichtigen Werbeplattformen, anstatt jede einzelne manuell zu testen.
  • E-Commerce bereit: Konzipiert für Online-Shops, um die Kompatibilität mit Checkout-Abläufen, Konvertierungen und Kaufereignissen sicherzustellen.
  • Kostenlos zu verwenden: Führen Sie jederzeit Audits durch, ohne dass Kosten oder Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Vorteile für E-Commerce-Shops

Viele kostenlose Tracking-Checker konzentrieren sich nur auf das Vorhandensein eines Tags. E-Commerce-Websites stehen jedoch vor einzigartigen Problemen, die sich direkt auf die Verkaufsdaten auswirken:

  • Probleme mit der Checkout-Verfolgung: Theme-Updates oder Checkout-Anpassungen unterbrechen häufig die Kaufverfolgung.
  • Plugin- oder Skriptkonflikte: Tools von Drittanbietern können das Auslösen von Ereignissen blockieren oder außer Kraft setzen.
  • Umsatzinkongruenzen: GA4 meldet im Vergleich zu Ladenverkäufen häufig zu wenig, wenn Ereignisse falsch konfiguriert sind.
  • Plattformübergreifende Werbekampagnen: Das Ausführen von Anzeigen auf Google, Meta, TikTok und Microsoft bedeutet, dass selbst ein defekter Pixel den ROAS verzerren kann.

Conversios schließt diese Lücke, indem es detaillierte Audits mit umsetzbaren Empfehlungen anbietet. Wenn Sie bereits Conversios-Plugins oder -Apps verwenden, können Korrekturen automatisch angewendet werden, um noch schnellere Ergebnisse zu erzielen.

Wie Conversios im Vergleich zu anderen Tools abschneidet

  • Mehr als ein Pixel-Checker: Während Tools wie Stape oder Taggrs nur das Auslösen von Pixeln testen, validiert Conversios auch Ereignisdaten und die Integrität der Einnahmen.
  • Einfacher als Enterprise Tools: Plattformen wie ObservePoint sind zwar leistungsstark, für kleine und mittlere Unternehmen jedoch oft überdimensioniert. Conversios legt den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
  • Einfacher als Enterprise Tools: Plattformen wie ObservePoint sind zwar leistungsstark, für kleine und mittlere Unternehmen jedoch oft überdimensioniert. Conversios legt den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Beginnen Sie mit einem kostenlosen Tracking-Audit

Das Conversios Website Tracking Checker Tool ist kostenlos und benötigt lediglich Ihre E-Mail-Adresse, um Ergebnisse zu teilen. In nur wenigen Sekunden können Sie defekte Pixel, fehlende Ereignisse und Umsatzabweichungen identifizieren, die Sie möglicherweise Geld kosten.

👉 Führen Sie jetzt Ihr kostenloses Tracking-Audit durch und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Werbeausgaben zurück.

Fazit

Fehlerhaftes Tracking belastet Werbebudgets und verfälscht die Performance-Daten. Mit dem Conversios Website Tracking Checker Tool können Sie diese Probleme sofort erkennen und beheben – ganz ohne technische Kenntnisse.

Beginnen Sie noch heute mit einem kostenlosen Audit und sehen Sie, wie genaues Tracking bessere Erkenntnisse, intelligentere Entscheidungen und einen höheren ROAS ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen

F: Wie unterscheidet sich das von einem Pixelprüfer?

Pixel-Checker testen nur, ob ein Pixel ausgelöst wird. Conversios geht noch weiter und prüft Ereigniswerte, Duplikate und die GA4-Umsatzintegrität.

F: Brauche ich Programmierkenntnisse?

Nein. Geben Sie einfach Ihre URL ein und die Prüfung wird automatisch ausgeführt.

Q. Ist das Website-Tracking-Tool kostenlos?

Ja, das Basis-Audit ist für alle Benutzer kostenlos. Erweiterte Integrationen sind mit Conversios-Plugins verfügbar.

F: Welche Plattformen werden unterstützt?

Google Ads, GA4, Meta Pixel, TikTok Pixel, Microsoft Ads, Snapchat, LinkedIn und mehr.

Q. Kann ich Probleme direkt beheben?

Ja. Wenn Sie das Conversios-Plugin/die Conversios-App nutzen, können Korrekturen automatisch angewendet werden. Andernfalls bietet der Bericht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Wechseln Sie zu Conversios

Erhalten Sie genaues, codefreies serverseitiges Tracking für Ihren Shop.

Start für Woocommerce Start für Shopify

Varsha Bairagi

SEO-Spezialist

Varsha ist Spezialistin für Digital Marketing und SEO bei Conversios und verfügt über umfassende Expertise in Onpage-SEO, GA4-Tracking und Performance-Optimierung. Sie unterstützt E-Commerce-Marken beim Wachstum durch strategische Inhalte, Analysen und Anzeigenintegrationen.

Nach oben scrollen