Wenn Sie sich Wenn Sie Google Ads Remarketing oder Conversion-Tracking einrichten, müssen Sie zunächst Ihre Google Ads Pixel-IDAuch genannten wie die Conversion-ID. Mithilfe dieser eindeutigen Kennung kann Google die Benutzeraktivität auf Ihrer Website verfolgen. So können Sie Remarketing-Zielgruppen aufbauen, Conversions messen und die Anzeigenleistung optimieren.
In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie Ihre Pixel-ID über Google Ads, Google Tag Manager oder direkt im Quellcode Ihrer Website finden.
1. Suchen Sie Ihre Pixel-ID in Google Ads
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Pixel-ID in Ihrem Google Ads-Konto zu finden:
- Melde dich bei dir an Google Ads Konto.
- Wähle aus Werkzeuge und Einstellungen Symbol im oberen Navigationsmenü.
- Unter dem Messung Abschnitt, klicken Sie auf Zielgruppen-Manager.
- Wählen Sie in der linken Seitenleiste Zielgruppenquellen.
- Suchen Sie den Abschnitt mit der Bezeichnung Google Ads Tag, dann klicken Sie auf Details or bis baldp.
- Suchen Sie nach einem 10-stelligen numerischen Code mit der Bezeichnung Conversion-ID. Dieser ist Ihre Pixel-ID.
Wenn Ihr Konto bestimmte Remarketing-Listen oder Conversion-Aktionen enthält, Konvertierungsbezeichnung kann ebenfalls angezeigt werden. Diese Bezeichnung hilft bei der Identifizierung bestimmter verfolgter Ereignisse, ist aber nicht immer erforderlich.
2. Rufen Sie die Pixel-ID vom Google Tag Manager (GTM) ab
Wenn Sie Google Tag Manager zum Verwalten der Tags auf Ihrer Site verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffne deine Google Tag Manager Konto.
- Wählen Sie den mit Ihrer Website verknüpften Container aus.
- Klicken Sie im linken Menü auf Schlüsselwörter.
- Wählen Sie ein Tag mit der Bezeichnung Google Ads Remarketing or Conversion-Tracking von Google Ads.
- Suchen Sie in den Tag-Einstellungen nach Conversion-ID. Dieser ist Ihre Pixel-ID.
- Falls verwendet, Konvertierungsbezeichnung können auch für ereignisspezifisches Tracking sichtbar sein.
3. Überprüfen Sie den Quellcode Ihrer Website
Wenn das Tag bereits wurde installiert Auf Ihrer Website können Sie die Pixel-ID finden, indem Sie die Seitenquelle überprüfen:
- Öffnen Sie Ihre Website in einem Browser.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie Seitenquelle anzeigen.
- Drücken Sie Strg + F (oder Cmd + F auf dem Mac) und suchen Sie nach AW- oder google_conversion_id.
- Suchen Sie nach einer Zeile, die der folgenden ähnelt:
- gtag('config', 'AW-1234567890');
- or
- var google_conversion_id = 1234567890;
Der numerische Teil des Codes (ohne „AW-“) ist Ihre Pixel-ID.
4. Überprüfen Sie mit einem Tag Assistant Tool
Sie können auch eine Browsererweiterung verwenden, wie z. B. Google Tag-Assistent um zu überprüfen, ob das Remarketing-Tag aktiv ist. Dieses Tool zeigt Tag-Daten auf Ihrer Website an, einschließlich Ihrer Conversion-ID und ob das Tag korrekt ausgelöst wurde.
Alternativ, wenn Sie Google Tag Manager verwenden, die Vorschau Modus Die Funktion kann zum Testen und Beheben von Problemen mit Ihrer Tag-Implementierung verwendet werden.
Warum die Pixel-ID wichtig ist
Die Google Ads Pixel-ID ist wichtig für:
- Erstellen von Remarketing-Listen basierend auf dem Nutzerverhalten
- Verfolgung von Aktionen wie Käufen, Anmeldungen oder anderen wichtigen Conversions
- Senden von Daten an Google Ads zur Berichterstellung und Optimierung
- Integration mit Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder Magento
Es ist die Grundlage eines zuverlässigen Tracking-Setups, das den Return on Ad Spend verbessert und datengesteuerte Werbeentscheidungen ermöglicht.
Best Practices und Empfehlungen
- Kopieren Sie immer nur den numerischen Teil der ID. Vermeiden Sie das Präfix „AW-“, wenn es für das Feld nicht erforderlich ist.
- Wenn Sie Google Tag Manager verwenden, fügen Sie ein Konvertierungslinker Tag, um eine korrekte Zuordnung sicherzustellen.
- Verwenden Sie Debugging-Tools wie den Tag Assistant oder den Vorschaumodus von GTM, um zu bestätigen, dass das Tag implementiert ist und wie vorgesehen funktioniert.
- Es kann mehrere Stunden (bis zu 24) dauern, bis das Pixel die Daten in Ihrem Google Ads-Konto widerspiegelt. Planen Sie daher Zeit für die Aktualisierung der Berichte ein.
Abschließende Hinweise
Das Auffinden Ihrer Google Ads Pixel-ID ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt für die Einrichtung präziser Conversion-Tracking- und Remarketing-Funktionen. Sobald Sie sie identifiziert haben, können Sie sie manuell, über den Google Tag Manager oder mithilfe eines Integrationstools implementieren.
Für E-Commerce-Benutzer sind Tools wie Konversationen bieten Plug-and-Play-Setups, die eine manuelle Konfiguration überflüssig machen und die Tracking-Genauigkeit verbessern.
Wenn Sie Hilfe bei der Implementierung Ihres Tags oder bei der Überprüfung seiner korrekten Funktionsweise benötigen, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist die Google Ads Pixel-ID?
Die Google Ads Pixel-ID, auch als Conversion-ID bekannt, ist eine 10-stellige eindeutige Kennung, die zum Verfolgen von Besucheraktionen auf Ihrer Website für Remarketing- und Conversion-Messungen verwendet wird.
F: Wo finde ich meine Google Ads-Pixel-ID?
Sie finden Ihre Pixel-ID in Ihrem Google Ads-Konto unter „Tools > Zielgruppenmanager > Zielgruppenquellen“. Sie ist auch über den Google Tag Manager zugänglich, sofern das Tag bereits eingerichtet ist, oder direkt im Quellcode Ihrer Website.
F: Ist die Conversion-ID dasselbe wie die Pixel-ID?
Ja, in den meisten Fällen werden „Conversion-ID“ und „Pixel-ID“ synonym verwendet. Beide beziehen sich auf die numerische Tracking-ID, die von Google Ads für Remarketing- und Conversion-Zwecke bereitgestellt wird.
F: Benötige ich das Conversion-Label zusammen mit der Pixel-ID?
Das Conversion-Label ist optional und nur erforderlich, wenn Sie bestimmte Aktionen oder Ereignisse wie Käufe oder Formulareinreichungen verfolgen. Es arbeitet mit der Pixel-ID zusammen, um detailliertere Daten bereitzustellen.
F: Kann ich dieselbe Pixel-ID für mehrere Kampagnen verwenden?
Ja, Sie können eine Pixel-ID für mehrere Kampagnen verwenden. Sie können verschiedene Aktionen verfolgen, indem Sie bei Bedarf mehrere Tags mit unterschiedlichen Conversion-Labels einrichten.