Wenn Sie jemals das Gefühl hatten, dass Ihre Shopify-Konvertierungsdaten nicht die ganze Wahrheit erzählen, liegen Sie richtig. iOS-Datenschutzupdates, Browserbeschränkungen und Werbeblocker haben eine neue Realität geschaffen, in der kritische Ereignisse nicht erfasst werden, die Zuordnung zum Rätselraten wird und Ihre Werbeausgaben unterdurchschnittlich sind.
Clientseitiges Tracking allein reicht nicht aus. Deshalb entscheiden sich immer mehr Shopify-Marken für Serverseitiges Tracking für Shopify über den serverseitigen Google Tag Manager, eine leistungsstarke Lösung, die die gesamte Customer Journey präzise erfasst.
Warum Client Side Tracking im Jahr 2025 nicht mehr ausreicht
Das Standard-Tracking-Setup von Shopify basiert auf browserbasierter Datenerfassung. Doch im heutigen Ökosystem, in dem Datenschutz an erster Stelle steht, stellt dies ein wachsendes Risiko dar. Hier sind die Gründe:
- iOS begrenzt die Verfolgung standardmäßig durch App Tracking Transparency
- Werbeblocker verhindern das Auslösen von Pixeln wie Facebook und GA4
- Cookies verfallen oft schnell, was die Zuordnung beeinträchtigt
- Cross-Device- und Funnel-Tracking scheitert oft, insbesondere an der Kasse
Die Folge? Fehlender oder falsch gekennzeichneter Traffic in Berichten. Sie sehen „direkten“ Traffic, wo Conversions zugeschrieben werden sollten. Sie verlieren den Überblick über wichtige Ereignisse wie „In den Warenkorb“, „Bestellung starten“ und „Kauf“. Ihre Entscheidungen zum Medienkauf werden durch unvollständige Daten erschwert.
Wie serverseitiges GTM das behebt, was Shopify vermisst
Serverseitiges GTM ist nicht auf den Browser angewiesen, um Daten zu senden. Im Gegensatz zum browserbasierten Tracking läuft serverseitiges GTM in der Cloud. Dies vermeidet Blocker und verbessert die Cookie-Lebensdauer.
Mit Conversios erhalten Sie:
- Zuverlässiges iOS-Tracking, das Konvertierungen sogar von Safari erfasst
- Höhere Event-Match-Qualität für Facebook- und Google-Anzeigen
- Erstanbieter-Cookies, die länger halten und die Zuordnung verbessern
- Verfolgt über 15 wichtige E-Commerce-Ereignisse wie Artikel anzeigen, in den Warenkorb legen, kaufen, anmelden und registrieren
Möchten Sie wissen, wie serverseitiges Tracking Ihren Match-Score verbessert? Hier erfahren Sie, wie Facebook Event Match verbessern Qualität ohne Codierung.
Es geht nicht nur darum, mehr zu verfolgen. Es geht darum, die richtigen Ereignisse mit der Genauigkeit zu erfassen, die Ihre Kampagnen benötigen.
Was sich mit Server Side Tracking ändert
Lassen Sie uns das in die Praxis umsetzen. Hier ist ein Vergleich des Shopify-Trackings vor und nach der Umstellung auf serverseitiges GTM:
Szenario | Vorher | Nach |
Facebook Pixel auf iOS | Oft blockiert | Erfasst über CAPI |
Google Ads Attribution | Häufig unvollständig | Präzise mit Server-Aufrufen |
Konvertierungspfad | Fragmentierte | Vollständig sichtbar |
Event-Match-Qualität | 40 um 60 Prozent | 80 um 95 Prozent |
Cookie-Lebensdauer | Kurz, oft gelöscht | Verlängert auf über 90 Tage |
Performance Max-Signale | Verspätet oder fehlend | In Echtzeit gesendet |
Dabei handelt es sich nicht nur um eine technische Änderung. Es ist eine echte Chance, verlorene Einnahmen zurückzugewinnen und die Entscheidungsfindung zu verbessern.
Verbessern Sie die Übereinstimmungsqualität Ihrer Facebook- und Google-Anzeigen
Verbessern Sie Ihre Ereignisübereinstimmungsqualität (EMQ) ist eine der schnellsten Möglichkeiten, die Leistung Ihrer Anzeigen zu verbessern. Wenn Ihre Kundendaten sauber, vollständig und serverseitig bereitgestellt sind, können Plattformen wie Facebook und Google sie genauer zuordnen, was zu höheren Conversions und einer besseren Attribution führt.
Mit Conversios können Sie:
- Senden Sie automatisch gehashte Kundenkennungen wie E-Mail, Telefon und Standort
- Beheben Sie Zuordnungslücken auf iOS- und Safari-Geräten
- Verbessern Sie Ihren EMQ-Score von unter 50 % auf über 90 %
- Steigern Sie den ROAS, indem Sie Werbeplattformen bessere Signaldaten bereitstellen
Richten Sie es sofort ein mit dem Conversios Server Side Shopify App
Mit Conversios ist keine komplexe Einrichtung erforderlich
Andere Tools erfordern oft die manuelle Einrichtung von Containern, Webhooks und Datenspeichern. Conversios beseitigt diese Komplexität.
- Kein Code erforderlich; wird mit vorgefertigten Vorlagen geliefert
- Google Ads, GA4 und Facebook CAPI sind bereits integriert
- Spezielle Shopify-App für ein geführtes Erlebnis
- Automatische Synchronisierung von Funnel- und Kaufereignissen
- Bonus-Setup für benutzerdefinierte Events auf Anfrage verfügbar
Sie können innerhalb weniger Minuten live gehen – kein Entwickler erforderlich.
Schalten Sie bereits Anzeigen? Freuen Sie sich innerhalb weniger Tage auf eine klarere Zuordnung und einen verbesserten ROAS.
Fazit
Sie haben Zeit und Geld investiert, um den Traffic Ihres Shopify-Shops zu steigern. Doch ohne genaues Tracking basiert jede Entscheidung auf Spekulationen.
Serverseitiges GTM ändert das.
Es bietet Transparenz, Kontrolle und Präzision, die browserbasiertes Tracking nicht bieten kann. Ob Google Ads, Facebook ROAS oder bessere Journeys – der Erfolg beginnt mit präzisen Daten.
Und mit Conversios können Sie das alles tun, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben.
Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Tracking zu aktualisieren und die Kontrolle zurückzugewinnen.
Häufig gestellte Fragen
F: Wird serverseitiges Tracking meinen Shop verlangsamen?
Überhaupt nicht. Die Geschwindigkeit der Website kann verbessert werden, indem Skripte vom Browser auf den Server ausgelagert werden.
F: Benötige ich einen Entwickler, um dies einzurichten?
Nein. Conversios kümmert sich um alles, einschließlich Webhooks und Server-Container-Konfiguration.
F: Kann ich benutzerdefinierte Ereignisse wie Anmeldungen oder Suchvorgänge verfolgen?
Ja. Wir unterstützen benutzerdefinierte Ereignisse wie Anmelden, Registrieren, Suchen und Auswählen von Werbeaktionen. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.
F: Wird dies die Verfolgung in Safari und iOS verbessern?
Ja. Sie erhalten konsistentes Tracking über alle Browser und Geräte hinweg, sogar auf Safari und iOS.