6 Minuten Lesen
24. April 2023

Ultimative Anleitung zum Einrichten der Facebook Conversion API für WooCommerce


Eine Konstante in der sich ständig verändernden Welt des E-Commerce ist die „Bedeutung effektiver Werbung“.

Da so viele Unternehmen um die Aufmerksamkeit der Verbraucher kämpfen, kann es schwierig sein, sich von der Masse abzuheben.

Allerdings hat sich Facebook als besonders effizient bei der Umsatzsteigerung für E-Commerce-Unternehmen erwiesen.

Mit 2.963 Milliarden monatlich aktiven Nutzern ist es unbestreitbar die „aktivste“ Social-Media-Plattform der Welt.

Dies bedeutet, dass das Sammeln von Marketingdaten über Facebook einfach und vorteilhaft ist und es jedem ermöglicht E-Commerce-Shop um Umsatz und ROI zu steigern.

Die neuen Datenschutzgesetze und Gerätesoftware-Updates könnten eine erhebliche Bedrohung für die Erfassung von Marketingdaten darstellen. Mit dem iOS 14-Update können Benutzer beispielsweise das Tracking von Apps deaktivieren. Dadurch entsteht ein verschwommenes Bild der Wirksamkeit Ihrer Marketingkampagnen.

Den Berichten zufolge über Statistik79.9 % der Nutzer auf Facebook nutzen Apps nur auf dem Telefon, während 1.7 % Desktops oder Laptops nutzen. Die restlichen 18.5 % nutzen beide.

In Anbetracht der oben genannten Zahlen können sich die Updates von iOS 14 auf die Art und Weise auswirken, wie Facebook Conversion-Ereignisse von Tools wie dem empfangen und verarbeiten kann Facebook-Pixel.

Hier kommt die Facebook Conversion API ins Spiel.

Jetzt müssen Sie sich nicht mehr auf Cookies von Drittanbietern verlassen, um Ereignisdaten an Facebook zu senden, sondern können dies direkt von Ihrem Server aus tun.

Ja, es ist nur ein Teaser. Lassen Sie uns das gesamte Konzept der Facebook Conversion API verstehen.

Was ist die Facebook Conversion API?

Die Facebook Conversion API, auch bekannt als Facebook Server-Side API, ermöglicht es Unternehmen, benutzerdefinierte Ereignisse direkt an Die Server von Facebook statt sich ausschließlich auf das Facebook-Pixel zu verlassen auf ihrer Website installiert.

Es überträgt Ihre Veranstaltungsdaten an den Facebook Ad Manager, ohne den Datenschutz zu beeinträchtigen.
Einfach ausgedrückt: Mit der Facebook Conversion API können Sie Daten, die Sie in Ihrem WooCommerce-Shop erfasst haben, an den Facebook Ad Manager senden.

Es ist ein ähnliches Konzept wie Facebook Pixel. Das Facebook-Pixel teilt Ereignisse von Webbrowsern, während die Facebook Conversion API Ereignisse direkt vom Server teilt.

Für WooCommerce-Shops ist es wichtig, zusätzlich zu Pixel auch die Conversions API zu implementieren. Dadurch; Sie haben einen besseren Einblick in die Menschen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind.

Sind Sie Inhaber eines WooCommerce-Shops und möchten die Facebook Conversion API in Ihren Shop integrieren?

Schauen wir uns einige Vorteile der Facebook Conversion API für WooCommerce-Shops an.

Vorteile der Facebook Conversion API für WooCommerce

Durch die Einrichtung der Facebook Conversion API erhalten Sie mehr Kontrolle und Flexibilität über Ihre Daten. Wir haben die 5 Besten aufgelistet Vorteile der Facebook Conversion API im Vergleich zum Meta-Pixel hier. Guck mal:

#1 Genaue Daten

Im Vergleich zum Facebook Pixel bietet die Facebook Conversion API eine genauere Verfolgung von Kundenereignissen. Dadurch können alle Aktivitäten aufgezeichnet werden, auch wenn der Browser eines Kunden das Facebook-Pixel sperrt, da es direkt mit den Servern von Facebook interagiert.

Es ermöglicht die Verfolgung aller Ereignisse (auch wenn ein Kunde dies blockiert). Facebook Pixel).

Dies kann zu genaueren Berichten und einer verbesserten Facebook-Werbeoptimierung führen, was Ihren ROI steigert.

#2 Bessere Privatsphäre

Mit der Facebook Conversion API werden sensible Kundendaten wie IP-Adressen und User-Agents nicht an Facebook gesendet. Kunden fühlen sich dadurch möglicherweise privater, was ihr Vertrauen in Ihr Unternehmen und Ihr Produkt stärken kann.

Darüber hinaus ist die Facebook Conversion API DSGVO-konform, was bedeutet, dass sie den strengen Datenschutzstandards der Europäischen Union entspricht.

#3 Erhöhte Flexibilität

Kundenereignisse werden bei Verwendung der Facebook Conversion API direkt an die Server von Facebook gesendet, was die Latenz von Tracking-Ereignissen verringern kann.

Dies kann zu genaueren Berichten und einer verbesserten Facebook-Anzeigenoptimierung führen.
Da die Seiten schneller geladen werden, kann dies außerdem das allgemeine Benutzererlebnis auf Ihrer Website verbessern.

#4 Bessere Anzeigenoptimierung

Im Vergleich zum Facebook-Pixel können Sie mit der Facebook Conversion API eine größere Bandbreite an Kundenereignissen verfolgen. Beispielsweise können Sie nicht standardmäßige Ereignisse wie Schaltflächenklicks, Formularübermittlungen und andere benutzerdefinierte Ereignisse verfolgen.

Dadurch erhalten Sie möglicherweise einen tieferen Einblick in das Verbraucherverhalten, was Ihnen bei der Optimierung von Facebook-Anzeigen helfen kann.

#5 Erhöhter ROI

Wenn Sie alle oben genannten Dinge berücksichtigen, werden Sie mit Sicherheit eine deutliche Verbesserung Ihres ROI feststellen.
Ihre Facebook-Anzeigen erzielen eine bessere Leistung, wenn Sie die Aktivitäten der Verbraucher genau verfolgen und die Daten nutzen, um sie anzupassen. Dadurch erhöhen Sie den Return on Investment (ROI) Ihrer Marketingkampagnen.

Daraus können Umsatzsteigerungen und eine höhere Rentabilität für Ihr Unternehmen resultieren. Darüber hinaus liefert Ihnen die Facebook Conversion API präzisere Daten, die Ihnen bei Ihrer kommerziellen Entscheidungsfindung helfen können.

Großartig! Sie haben sich bereits die meisten Teile der Facebook Conversion API angesehen. Fahren wir mit der Integration der Facebook Conversion API für WooCommerce fort.

Schritte zur Integration der Facebook Conversion API für WooCommerce

Um die Facebook Conversion API für WooCommerce zu integrieren, ist es wichtig, zunächst ein Facebook Conversion API-Token zu generieren. Befolgen Sie zum Einrichten diese Schritte FBCAPI für Ihre Woocommerce-Shops

#1 Gehen Sie zu Ihrem Facebook-Business-Manager-Konto

Sobald Sie sich beim Facebook-Business-Manager-Konto angemeldet haben; Navigieren Sie zur Seite „Event Manager“. Sie werden eine Schnittstelle wie diese sehen. Sie müssen auf „Datenquellen“ klicken. Wählen Sie die Datenquelle aus, für die Sie FB CAPI integrieren möchten.

#2 Generieren Sie ein Facebook-Conversion-API-Zugriffstoken

Gehen Sie nun zu den Einstellungen und erkunden Sie den Abschnitt „Conversion API“.

Sie finden die Option „Zugriffstoken generieren“. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie das Zugriffstoken. Sie müssen dieses Token kopieren und sicher speichern, da es nicht von Facebook gespeichert wird.

#3 Integrieren Sie dasselbe in das Conversios-Plugin

Gehen Sie, wie im folgenden Screenshot gezeigt, zu den Pixeleinstellungen im Conversios-Plugin. Fügen Sie das kopierte Token in den Abschnitt „Meta (Facebook) Conversion API-Token“ ein.

Das ist es! Sie sind jetzt bereit, Conversions mithilfe der sicheren Facebook Conversion API zu verfolgen. Sie müssen sich nicht auf Cookies verlassen, um Ereignisse zu verfolgen, da die Facebook Conversion API Ihnen genaue Daten liefert.

Um zusammenzufassen

Im aktuellen digitalen Zeitalter Integration der Facebook Conversion API in Ihren WooCommerce-Shop ist bedeutsam. Auch wenn viele Websites dabei sind, die Verwendung von Drittanbieter-Cookies zur Ereignisverfolgung einzustellen, wird dies immer wichtiger.

Daher ist es immer gut, Ereignisse direkt vom Facebook-Server mit Ihrem Facebook-Werbekonto zu teilen, anstatt sich auf Cookies von Drittanbietern zu verlassen.

Ob Sie eine zuverlässige Lösung für die Integration der Facebook Conversion API für WooCommerce finden – Ihre Suche endet hier. Conversios bietet eine einfache und codefreie Integration der Facebook Conversion API in Ihr Unternehmen WooCommerce-Shop.

Sie können jetzt Ereignisse (auch solche, die Sie aufgrund von Ereignissen verpasst haben) präzise verfolgen und teilen Metapixel). Ihre Marketingaktivitäten laufen letztendlich reibungsloser ab, was Ihren ROI steigert. Auch das, ohne den Datenschutz zu beeinträchtigen.

Nach oben scrollen