Meta-Pixel werden ausgelöst, aber es gibt keine Konvertierungen
5 Minuten Lesen
May 20, 2025

Warum Meta Pixel ausgelöst wird, aber keine Conversions angezeigt werden: Behebung unsichtbarer Verluste in Meta-Anzeigen


Das Auslösen von Meta-Pixeln, ohne dass im Werbeanzeigenmanager Conversions angezeigt werden, kann für Marketer eines der größten Probleme sein. Sie sehen zwar, dass Ereignisse ausgelöst werden, Ihre Berichte sagen aber etwas anderes. Diese Unterbrechung kann Sie Geld kosten, insbesondere wenn Meta nicht auf Basis tatsächlicher Conversions optimieren kann.

In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, warum Conversions trotz aktiviertem Meta-Pixel möglicherweise nicht angezeigt werden. Wir gehen auf häufige Ursachen ein, zeigen Ihnen, wie Sie unsichtbare Datenverluste durch Browsereinschränkungen, Parameterlücken oder Fehlkonfigurationen beheben und welche Lösungen am besten geeignet sind.

Pixel feuert, aber keine Konvertierungen in Meta

Was bedeutet es, wenn das Meta-Pixel ausgelöst wird, aber keine Konvertierung erfolgt? Wird verfolgt?

Wenn die Meta Pixel 'Brände,' Es zeigt an, dass der Tracking-Code auf der Seite erfolgreich ausgeführt wurde. Wenn beispielsweise jemand auf Ihrer Produktseite landet, kann das Ereignis „ViewContent“ ausgelöst werden. Aber wenn jemand die Dankesseite und das Kaufereignis erreicht nicht Registrieren Sie sich im Event Manager, dass die Konvertierung effektiv verloren geht.

Diese Diskrepanz zwischen dem, was auf Ihrer Site passiert und dem, was Meta sieht, kann zu Folgendem führen:

  • Unterberichtete Conversions
  • Schlechte Anzeigenoptimierung
  • Verschwendetes Budget

Lass uns beheben Sie das.

Hauptgründe, warum Meta Pixel feuert, aber Conversions Nicht Bestellung ansehen

Warum Ihr Metapixel möglicherweise Conversions verpasst

  1. Konvertierungsereignis nicht korrekt implementiert: Das Pixel ist möglicherweise aktiv, aber Der Ereigniscode für Conversions wie Kauf, Lead oder CompleteRegistration darf nicht hinzugefügt werden auf der richtigen Seite (z. B. der Dankesseite nach dem Checkout).
  2. Code in falscher Reihenfolge platziert: Der Ereigniscode muss nach dem Basispixel und innerhalb der richtigen Seitenstruktur geladen werden. If Es wird zu früh oder nach dem Entladen der Seite ausgelöst, Meta kann es verpassen.
  3. Fehlende erforderliche Parameter: Ereignisse wie „Kauf“ erfordern Werte wie „value“, „currency“ und „content_ids“. Wenn diese fehlen oder fehlerhaft sind, Das Ereignis könnte abgelehnt werden.
  4. JavaScript-Fehler oder -Konflikte: Andere Skriptfehler oder Probleme beim Auslösen von Tags (z. B. über GTM oder Plugins) können dazu führen, dass das Pixel nicht erfolgreich abgeschlossen wird.
  5. Browser oder Werbeblocker: Nutzer von iOS/Safari oder Browsererweiterungen können Meta-Skripte blockieren. Obwohl das Pixel scheinbar ausgelöst wird, erreichen die Ereignisdaten möglicherweise nicht Metas Servers
  6. CAPI nicht als Backup konfiguriert: Wenn Sie sich ausschließlich auf die Browser-Verfolgung verlassen, kommt es unweigerlich zu Datenverlust. Wenn Conversions API ist nicht installieren, Von Browsern blockierte Konvertierungen wird nicht wiederhergestellt werden. Meta Pixel und CAPI einrichten um dies zu beheben.

So beheben Sie Probleme mit Pixelbränden, aber keiner Konvertierung

  • Verwenden Sie den Meta Pixel Helper: Überprüfen Sie, ob das Pixel auf Ihrer Dankesseite ausgelöst wird und ob das Kaufereignis angezeigt wird. Wenn nicht, wird das Ereignis ist nicht installiert korrekt. Sie können auch Meta Pixel mit Pixel Helper überprüfen zur einfacheren Fehlerbehebung.
  • Verwenden Sie den Ereignismanager > Testereignisse: Besuchen Sie den Meta Events Manager, gehen Sie zu "Testveranstaltungen" und schließen Sie einen Testkauf ab. Wenn kein Ereignis angezeigt wird, Meta nicht empfange es. Verstehe Meta-Pixel vs. Conversions-API-Tracking.
  • Parameterwerte prüfen: Stellen Sie sicher, dass Werte wie Wert, Währung und Inhalts-IDs vorhanden und richtig formatiert sind.
  • Auf Duplikate oder Fehler prüfen: Doppelte Ereignisse oder ungültige Parameter können zu Inkonsistenzen führen. Verwenden Sie den Debug-Modus oder den Tag Assistant, um das Setup zu validieren.
  • Suchen Sie in der Browserkonsole nach Fehlern: Öffnen Sie DevTools > Konsole und suchen Sie nach JavaScript-Fehlern, die die Ereignisausführung blockieren könnten.

Lösungen zur Behebung des Conversion-Trackings

  • Richtige Veranstaltungsplatzierung: Stellen Sie sicher, dass der Kaufereigniscode nur auf der Bestätigungsseite angezeigt wird.
  • Verwenden Sie Google Tag Manager: Zentralisieren und steuern Sie, wann und wo Ereignisse ausgelöst werden.
  • Meta-CAPI aktivieren: Richten Sie serverseitiges Tracking ein, um Ereignisse zu erfassen, die aufgrund von Browsereinschränkungen verpasst wurden.
  • Überprüfen Sie Ihr Setup regelmäßig: Jede Änderung des Designs oder der App kann die Pixelgenauigkeit beeinträchtigen.
  • Verwenden Sie Tools wie das Conversios-Plugin: Ob du bist auf Shopify oder WooCommerce, die Meta Pixel und CAPI-Automatisierungs-Plugin kann die Einrichtung vereinfachen und Fehler reduzieren.

Abschließende Überlegungen

Selbst wenn Ihr Meta-Pixel korrekt ausgelöst wird, können Conversions aufgrund von Setup-Lücken, Browsereinschränkungen oder Problemen mit der Ereigniskonfiguration möglicherweise nicht erfasst werden. Regelmäßige Überprüfung Ihres Pixels und Sichern mit Metas Die Conversions API ist die beste Möglichkeit, genaue Berichte und eine effektive Anzeigenoptimierung sicherzustellen.

Benötigen Sie Hilfe bei der gemeinsamen Einrichtung von Meta Pixel und CAPI? wie man sie hier verbindet.

Häufig gestellte Fragen

F: Warum wird mein Metapixel ausgelöst, zeichnet aber keine Conversions auf?

Dies geschieht normalerweise, wenn das Kaufereignis nicht korrekt installiert ist, erforderliche Parameter fehlen oder Browsereinschränkungen den Datenempfang von Meta verhindern. Bestätigen Sie die Einrichtung immer mit dem Event Manager und aktivieren Sie die Conversions API als Fallback.

F: Woher weiß ich, ob mein Meta-Pixel-Kauf-Ereignis funktioniert?

Mit dem Tool „Testereignisse“ des Meta-Event-Managers können Sie einen Checkout simulieren und überprüfen, ob das Kaufereignis ausgelöst und empfangen wird. Alternativ können Sie dies mit der Erweiterung „Meta Pixel Helper“ überprüfen.

F: Können Browser-Werbeblocker das Meta-Pixel-Tracking verhindern?

Ja, viele Browser und Datenschutztools blockieren Skripte wie Meta Pixel. Selbst wenn das Pixel lokal ausgelöst wird, erreicht das Ereignis möglicherweise nicht die Meta-Server. Die Verwendung der Conversions API (CAPI) hilft, diese verlorenen Daten wiederherzustellen.

F: Wie lassen sich Probleme mit der Meta-Pixel-Verfolgung am besten beheben?

Stellen Sie sicher, dass der Basiscode und der Ereigniscode in der richtigen Reihenfolge implementiert sind, die erforderlichen Parameter übergeben werden und die Conversions-API konfiguriert ist. Tools wie Conversios können dies für Shopify- und WooCommerce-Shops automatisieren.

F: Sollte ich Meta Pixel und Conversions API zusammen verwenden?

Ja. Die Verwendung beider Methoden gewährleistet eine vollständige Nachverfolgung: Pixel verarbeitet browserseitige Ereignisse, und CAPI erfasst serverseitige Daten, die andernfalls blockiert oder verloren gehen könnten.

Verwandeln Sie jeden Klick in Umsatz auf Facebook

Optimieren Sie Ihre Meta-Anzeigen, verfolgen Sie jede Konvertierung mit CAPI und weisen Sie den ROI nach – kein Code erforderlich.

Starten Sie das Tracking mit Conversios
Nach oben scrollen