Expertenblogs von Conversios

Entdecken Sie unsere umfassende Sammlung informativer und ansprechender Blogbeiträge unserer Experten.
Entdecken Sie wertvolle Einblicke, Tipps und Trends in der SAAS-Branche.

GA4-Anmerkungen

GA4-Anmerkungen für das E-Commerce-Kampagnen-Tracking

Wenn Sie einen E-Commerce-Shop betreiben, kennen Sie wahrscheinlich auch Tage, an denen die Umsätze plötzlich stark ansteigen oder der Traffic plötzlich abnimmt. Dann stellt sich die Frage: „Was hat sich an diesem Tag geändert?“ War es ein Ausverkauf? Ein Facebook-Werbe-Push? Oder hat Ihr Entwickler vielleicht ein stilles Update Ihrer Checkout-Seite vorgenommen? Genau hier […]

GA4-Trichteranalyse

GA4-Funnel-Analyse meistern: Der ultimative E-Commerce-Leitfaden für 2025

Wenn Sie im Jahr 2025 einen E-Commerce-Shop betreiben, ist es unerlässlich zu verstehen, wie Nutzer auf Ihrer Website navigieren. Die Funnel-Analyse von Google Analytics 4 (GA4) ist Ihr Tool zur Visualisierung der Customer Journey und zur genauen Bestimmung, wo Nutzer vor dem Kauf abspringen. Im Gegensatz zu Universal Analytics nutzt GA4 ereignisbasiertes Tracking und ermöglicht

5 Meta-Pixel-Fehler

Die 5 häufigsten Metapixel-Fehler (und wie man sie behebt)

Meta Pixel und Conversion API (CAPI) gemeinsam nutzen? Das ist eine kluge Entscheidung. Dennoch stoßen viele Marketer immer noch auf Tracking-Probleme, die ihre Reporting- und Anzeigenergebnisse beeinträchtigen. Hier sind die fünf häufigsten Fehler, die diese Probleme verursachen, und wie man sie behebt. Fehler 1: Pixel wird mehrfach ausgelöst

Was ist Agentic AI? Wie es E-Commerce-Shops hilft, ihren Umsatz zu steigern

KI ist längst nicht mehr nur ein schicker Chatbot. Eine fortschrittlichere Form namens Agentic AI verändert die Art und Weise, wie Online-Shops wachsen, verkaufen und Kunden unterstützen. Doch was ist anders an Agentic AI? Sie arbeitet proaktiv, nicht reaktiv: Sie versteht, was vor sich geht, trifft intelligente Entscheidungen, handelt selbstständig, lernt und verbessert sich

Suchen Sie nach der Conversion-ID und dem Label von Google Ads

So finden Sie Ihre Google Ads-Conversion-ID und Ihr Label in Google Ads

Sie können die Conversion-ID und das Label einer bestehenden Google Ads-Conversion schnell in Ihrem Konto finden. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, die Conversion-ID und das Label einer bestehenden Conversion zu finden. Wenn Sie noch keine Conversions eingerichtet haben, lesen Sie bitte unser vorheriges Tutorial mit dem Titel

GA4 Attributionsmodelle

GA4-Attributionsmodelle erklärt: Das richtige Modell auswählen

Attribution bedeutet heute viel mehr als nur, wer für einen Verkauf verantwortlich ist. In Google Analytics 4 für E-Commerce können Sie endlich sehen, wie jeder Marketing-Touchpoint – Anzeigen, E-Mails, organische Suche und mehr – die Customer Journey beeinflusst. Doch welches GA4-Attributionsmodell ist das beste für Ihr Unternehmen? Dieser Leitfaden erklärt:

Verbesserte Messung in GA4

Verbesserte Messung in GA4: Was Sie behalten und was Sie überspringen sollten

Wenn Sie Google Analytics 4 kürzlich eingerichtet haben, haben Sie wahrscheinlich schon die Funktion „Erweiterte Messung“ gesehen. Sie wird als einfache Möglichkeit angepriesen, gängige Benutzerinteraktionen wie Seitenaufrufe, Scrollen und Videowiedergaben ohne Programmierkenntnisse zu erfassen. Klingt hilfreich, oder? Nun ja, ja und nein. Die Funktion „Erweiterte Messung“ ist nützlich für die schnelle Erfassung

Dynamische Facebook-Anzeigen vs. Standardanzeigen

Dynamische Facebook-Anzeigen vs. Standardanzeigen: Was bringt den besseren ROAS?

In der wettbewerbsintensiven Welt des digitalen Marketings bleibt Facebook eine Macht. Mit über 3.5 Milliarden aktiven Nutzern pro Monat ist es kein Wunder, dass Unternehmen die Plattform nutzen, um Traffic zu generieren, Conversions zu steigern und ihren Umsatz zu erhöhen. Doch mit der Weiterentwicklung des Facebook-Werbe-Ökosystems stehen Marketer vor einer entscheidenden Frage: Erzielen dynamische Anzeigen

Google Tag Gateway 2025 (Leitfaden)

Google Tag Gateway (2025): Handbuch zur manuellen Einrichtung für Werbetreibende

Wenn Sie im Jahr 4 für Ihre Marketingkampagnen auf Google Ads oder GA2025 setzen, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass die Datenqualität nicht mehr das ist, was sie einmal war. Da Browser ihre Cookie-Richtlinien verschärfen, Adblocker aggressiver werden und Plattformen wie iOS Drittanbieter-Skripte einschränken, wird serverseitiges Tagging zu einem

Nach oben scrollen